HAARENTFERNUNG &
HAARAUSFALL

HAAR
BEHANDLUNG

Haarentfernung mit Eneka:pro Diodenlaser

Die Laserbehandlung ist für alle Körperbereiche geeignet, in denen Haare wachsen, und kann auch in sensiblen Hautregionen angewendet werden. Die Haarentfernung mittels Laser nutzt Licht und Wärme. Durch die Laser-Epilation wird die Haarwurzel auf etwa 70°C erhitzt, was zur Zerstörung der für das Haarwachstum verantwortlichen Strukturen führt und zum Ausfall der Haare führt. Nachfolgend können keine neuen Haare mehr produziert werden, da das Haar aus den geschädigten Zellen ausfällt und nicht nachwachsen kann. Die Behandlung ist dank des integrierten Kühlsystems im Laser äußerst schmerzarm.

Vorteile des Eneka:pro Diodenlasers

Schnelleres Arbeiten in weniger Sitzungen
Zwei Wellenlängen für dünnes und dickes Haar
Schmerzarme Behandlung dank integrierter Hautkühlung
Ganzjährig einsetzbar
Geeignet für alle Hauttypen

Behandlung gegen Haarausfall

Diese Behandlung dient der Feststellung der Ursache für Haarausfall mittels einer Blutuntersuchung. Häufig liegt die Ursache in einem Mangel bestimmter Stoffe im Körper. Als begleitende Therapie wird die PRP-Behandlung empfohlen, die sich als äußerst wirksam bei Haarausfall erwiesen hat.

PRP steht für plättchenreiches Plasma. Dabei wird zunächst Blut entnommen und zentrifugiert, um das Plasma von den roten Blutkörperchen zu trennen. Das gewonnene Plasma, reich an Wachstumsfaktoren, wird dann mittels feiner Nadeln in die Kopfhaut injiziert, wobei eine Betäubung in der Regel nicht erforderlich ist. Die Wachstumsfaktoren sollen direkt auf die Haarwurzeln einwirken und das Zellwachstum anregen. Diese Behandlung zeigt ihre beste Wirkung im frühen Stadium des Haarausfalls.

Die PRP-Therapie wird auch für Gesichts-, Hals-, Dekolleté- und Handlifting sowie zur Hautverjüngung empfohlen – der Ablauf ist ähnlich wie bei der Behandlung von Haarausfall.